rechte gewalt

Bildschirmfoto 2014-01-25 um 11.24.00

In Oberwart sterben in der Nacht von 4. auf 5. Februar 1995 vier junge Roma nach einem feigen Anschlag. „Roma zurück nach Indien“ steht auf einer Plakette, die neben den Leichen gefunden wird.

Die Debatte um die unnötige Gewalt bei der großteils friedlichen Demonstration gegen den Burschenschafter-Ball in der Hofburg hat mich etwas ratlos hinterlassen. Die Empörung über die paar zerstörten Fensterscheiben ist legitim. Aber ich wünsche mir diese Empörung in entsprechend größerem Ausmaß bei wirklich gefährlicher Gewalt. Denn ein Problem haben wir in diesem Land nicht mit als links titulierter Gewalt, sondern mit rechter Gewalt. Und zwar mit rechter Gewalt gegen Menschen. Die kommt nicht von ungefähr, sondern wird von jenen bedient, die gestern das Tanzbein geschwungen haben. Ein Auszug daraus.

Weiterlesen

ein bißchen rot und schwarz tanzt heute mit

Bildschirmfoto 2014-01-24 um 14.46.12

Robert Stachel ist einer der lustigsten Komiker der Landes und wohl der begabteste Stimmimitator. Aber darüber hinaus ist der Maschek-Frontmann ein aufmerksamer politischer Beobachter. Er hat mit einem in der heutigen Lawine an #nowkr-Postings völlig untergegangenen Beitrag als einziger den historischen Rahmen erläutert, in dem dieses peinliche Schauspiel des Rechtsextremen-Balls in Österreichs wichtigstem repräsentativen Gebäude stattfindet.

Weiterlesen

too much verdolmung

Bildschirmfoto 2013-02-06 um 23.13.30

Benni Narodoslawsky ist einer der besten Journalisten dieses Landes, eine echte Edelfeder. Das schreib ich nicht, weil ich heute einmal nicht mit ihm einverstanden bin, sondern weil ich seine Texte seit Jahren gerne lese. Ob er über die slowenische Minderheit in der Steiermark, über eine Villa von Opus dei in einem Wiener Nobelbezirk  oder über Michael Spindeleggers Involvierung in die Oerlikon-Affäre geschrieben hat: Die Artikel waren immer technisch fein gemacht, ich hab immer was gelernt und die Lesefreude war unzweifelhaft.

Weiterlesen