wen ich verfolge

www.leonidobusch.blogspot.com Beste Blicke hinter die Kulissen der (digitalen) Medienwelt von einem professoralen Fernsehbeiratsmitglied.

www.natsanalysen.at Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl beschäftigt sich mit rechten Diskursverschiebungen und analysiert am Punkt, wer die in TV- und Medienauftritten wie betreibt. Schwere Empfehlung.

www.ausserhofer.net Julian Ausserhofer, Digitalfreak mit scharfem soziologischem Blick auf das, was in sozialen Netzwerken passiert. Kann strukturieren, was mich oft nur überfordert.

www.barbarakaufmann.wordpress.com Literarisches und nachdenklich-gesellschaftsporträtierendes von einer der besten SchreiberInnen des Landes. Sehr schön.

www.dietiwag.org Markus Wilhelm, Salz in der oft trüben Tiroler Suppe, oft unter der Gürtellinie. Ausgewogene Mischung aus dünnen Suppen und sensationellen Recherchen.

www.electoral-vote.com Zwei absolute US-Nerds analysieren täglich ellenlang, was in den USA abgeht. Beste Quelle für Amerika-Interessierte.

www.hochmitdenfaeusten.blogspot.co.at Michael Mayer aus dem Land unter der Enns schreibt prägnant und mit enormem Recherche-Aufwand zu den dortigen Verhältnissen. Ihr wisst schon, wen ich mein.

www.kobuk.at Team um Hans Kirchmeyr, schlechtes Gewissen des österreichischen Kleinformate und der öffentlich-rechtlichen, wenn die boulevardesk werden.

www.denkwerkstattblog.net Brigitte Theißl, feministische Geschlechterforscherin mit besonderer Beobachtungsgabe. Macht aufmerksam, immer wieder.

www.feuerhaken.org Thomas Knapp, Linker, dem angesichts der Performance der SPÖ ab und an die Seele blutet. Auch ein nach Schwarz-Blau nicht nach oben Gespülter – und das ist gut so.

www.gebimair.at Gebi Mair, grüner Landtagsabgeordneter im heiligen Land. Spitze Feder, Gottseibeiuns der ÖVP und auch deren Koalitionspartner.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s