stoppt die politik-politik

Die_Partei

„Die Wahlen werden in den Bundesländern entschieden“, heißt es heute im Online-Standard. No na net. In den Kronländern oder in unseren Départements d’outre mèr eher nicht. Ich würde ja sogar behaupten, die Nationalratswahl wird von den Österreicherinnen und Österreichern entschieden. Zumindest, solange wir kein Wahlrecht für Drittstaatsangehörige haben. Wofür ich übrigens wäre: wer legal hier lebt, soll mitbestimmen können. Aber dann könnte man ja sagen, dass „die Ausländer“ die Wahlen hier entscheiden. Und da nehmen wir noch lieber die Bundesländer.

Und wer entscheidet sie jetzt wirklich, die Nationalratswahlen? Die letzten drei Wochen, würd ich sagen. Und dann die WählerInnen. Klingt langweilig, ist aber so. Die Bundesländer-Ergebnisse können, wenn sie ganz weit ausschlagen, Auswirkungen auf die Landespolitik haben. Oder auf Grundmandate, aber das wird dieses Mal keine Rolle für den Einzug einer zusätzlichen Partei spielen. Ob die SPÖ oder die ÖVP in der Steiermark vorne ist, ist für die Nationalratswahl völlig wurscht. Alles andere, von Twitter-Barometern über 400er-Umfragen mit ein, zwei oder drei Punkten Abstand zwischen den Plätzen 1 und 2 beziehungsweise 3 und 4 bis zu den kulinarischen Vorlieben und den liebsten Urlaubsplätzen der KandidatInnen ist Politik-Politik: Eine mediatisierte Show, die von den substanziellen Fragen ablenkt.

Die Wahlen werden nicht aufgrund von der Twitter-Trolleria, nicht in der Mur-Mürz- oder in sonst einer Furche, nicht in den schlampig ausgeführten Telefoninterviews mit zu kleinen Samples und nicht am Herd eines Privatfernsehsenders entschieden. Sonst hätte ja Martin Sonneborn recht gehabt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s