der faschist schlägt zu

Trump hat heute den Faschisten heraushängen lassen und einen Mob auf die gewählten VertreterInnen des Volkes gehetzt. Er konnte die nicht zur illegalen Verlängerung seiner Führerschaft bringen, dann halt Gewalt. Das ist Textbook Faschismus, nichts weniger. Es haben sich auch ausreichend Terrorwillige und sich zumindest Beteiligende gefunden, um völlig dystopische Bilder zu erzeugen. 

Ich habe seit den Terroranschlägen in Frankreich – Livebilder vom Hypermarché und von der Jagd nach den Koachis – und 9/11 nichts so gruselig-fesselndes im TV gesehen. Und genau das ist die Absicht von Terror: symbolische Ziele, live in die Welt, unauslöschbare Bilder. Ich hab mir mehr als ein Mal überlegt, ob es einen Designated Survivor gibt und wo der Schutzraum für den/die ist. Es war wie im Film. Mit zwei Stunden Abstand nach dem Höhepunkt der Eskalation, versuche ich das einzuordnen. 

1) Der Faschismus ist nichts aus den Geschichtsbüchern. Er kommt aber auch nicht von heute auf morgen. Trump und die (vielen) militanten unter seinen AnhängerInnen sind viel zu lange verharmlost und normalisiert worden. Gegen solche Leute hilft nur Benennen, benennen, benennen. Wer exzentrischer Geschäftsmann zu einem Textbook-Faschisten sagt, macht sich mitschuldig. Easy as that. 

2) Was heißt das für den Nominierungsprozess Biden? Der Kongress wird bei nächster Gelegenheit zusammenkommen und weiter machen, vielleicht schon in den nächsten Stunden. Ich nehme an, der Druck auf die Trump-Verbündeten, ihre Einwände angesichts des eben passierten, fallen zu lassen, wird groß sein. 

3) Was heißt das für die Republikanische Partei? Ich sehe da große Verharmlosungswellen brausen. Man wird 90% der Proteste gut und friedlich finden und volle Härte für die paar schwarzen Schafe verlangen und Trump sukzessive zu demontieren versuchen. Man wird ihm aber mit dieser Kuschelpose helfen, weil es ihn und den von ihm gegen das Parlament gehetzten Terror erst wieder normalisiert. Best Hope ist, er kracht aus der Partei raus und es gibt in Zukunft eine Party of Trump und eine Republikanische Partei. Eher ist aber zu befürchten, dass nicht einmal der Terror gegen die gewählten Abgeordneten, diese Abgeordneten von seiner Seite weg bringt. Das alles mit dem Vorbehalt, dass das alles frisch ist und überraschend war. 

4) Good News: Georgias Senatssiege der DemokratInnen sind jetzt auch von den Agenturen anerkannt. Es wird ein Präsident Biden mit knappen Mehrheiten in beiden, dann hoffentlich besser geschützten Häusern des US-Kongress.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s