Was mir nach 4 Tagen in Tirol klar ist: Die ÖVP wird stärkste Partei bleiben. Günther Platter wird das Waterloo seiner Partei politisch dennoch nicht überleben. „Vorwärts“ und Stronach werden in den Landtag einziehen, aber unter den Erwartungen bleiben. Gurgiser ist raus, die Dinkhauser-Liste ohne Dinkhauser dürfte es schaffen.
Um Platz 2 kämpfen auf Augenhöhe rot, blau und grün. Und wer Zweiter wird, ist bei dieser Wahl entscheidend. Wie beim Watten, dem traditionellsten der Tiroler Kartenspiele: Der Zweite sagt den Trumpf an. Wer Zweiter wird, hat das erste Verhandlungsmandat mit der geschwächten ÖVP und gibt die politische Richtung an: Das gilt in einer Zweier-Koalition ebenso, wie in einer Dreier-Koalition oder in einer Vierer-Koalition gegen die alte ÖVP. Darum ist es nicht so wichtig, ob Platter mit 32 oder mit 35 Prozent den Hut nehmen muss, sondern wer den Kampf um Platz zwei für sich entscheidet.
Eine zweite Frage stellt sich hier in Innsbruck. In meiner Heimat könnten die Grünen das erste Mal überhaupt Nummer eins in einer österreichischen Landeshauptstadt werden. Es wäre ein wunderbares Signal, wenn Gebi Mair im direkten Duell Herwig van Staa schlagen könnte: Da trifft der autoritäre Muff der 1960er-Jahre auf ein partizipatives, pluralistisches und von unten organisiertes Politikverständnis.
Ihr wisst ja, von wem ich glaube, dass sie den Trumpf ansagen soll: Mir wär‘ Laub recht.
Update, 29.4.: Um der Wahrheit halber: Ich hab mich geirrt. Günther Platter hat trotz mauen Zuspruchs auf der Straße nicht viel weniger Stimmen bekommen, als Herwig van Staa. Da lag ich genauso daneben, wie in meiner Einschätzung, dass Stronach hinein kommen würde. Die dezimierte SPÖ ist am Zug. Ohne Trümpfe, aber mit ein paar Böcken. Wo ich richtig lag – und das darf mir ausnahmsweise am Wichtigsten sein: Was Berlin, Paris und Stockholm verwehrt geblieben ist, haben die Grünen in der Tiroler Landeshauptstadt geschafft: Mit Gebi Mair an der Spitze ist Grün erstmals Nummer eins in einer Landeshauptstadt.
Wenn Grün Laub ist, wer ist dann Eichel und Schell? Herz kann ich mir noch denken…
Ich sehe gerade das der Winter (Eichel) eine blaue Kappe anhat, und der ÖVP – Sommer die Agrarsichel fest in seiner Hand hält 😉 dann wäre ja alles geklärt
Schön, dass die Grünen in Innsbruck stimmenstärkste geworden sind, ist trotzdem ein schwacher Trost, es war halt nicht Gemeinderatswahl