eine lanze für claudia schmied

Wenn Dummheit weh tun würde, müssten die VertreterInnen der ÖVP-nahen Schülerunion, die vor eineinhalb Jahren zum Boykott des PISA-Tests aufgerufen haben, heute noch schreien, meinte heute ein Bekannter. Ich stimm dem nicht zu: Der Boykott-Aufruf aus dem April 2009 war gut kalkuliert von den geschniegelten KarrieristInnen in schwarz. Denn wie könnte man 10 Jahre gehrer’sches Versagen besser verstecken, als indem man die Leistungsbilanz fälscht. Die jungen ÖVPler sind die griechischen Finanzer in der österreichischen Bildungslandschaft. Sonst bei keiner Gelgenheit verlegen um Sparaufrufe, war den jungen Schwarzen nicht einmal eine 1,6 Mio. teure Studie heilig.

Und jetzt das: die rote Unterrichtsministerin Schmied ist die Göttinseibeiuns der ÖVP-LobbyistInnen, die sich BildungspolitikerInnen schimpfen. War man vor drei Jahren noch bemüht darum, die Bedeutung der PISA-Studie herunterzuspielen und vor einem Jahr insgeheim froh darüber, dass die schwarze SchülerInnenorganisation die Drecksarbeit machte, muss die nicht wirklich valide Studie jetzt auf einmal herhalten, damit die bildungsferne Schicht aus Radlbrunn, Familie Pröll, auf die beste rote Ministerin einprügeln kann.

Das Spiel gegen Schmied ist durchschaubar. Es ist peinlich für diese dümmliche niederösterreichische Bauernbagage, die sich diese Republik unter Duldung der ebenso feigen SPÖ-Bezirkskaiserbagage unter den Nagel gerissen hat. Der rote Bundeskanzler hat es schon einmal als den einzigen Fehler seines ersten Jahres im Amt bezeichnet, dass er die Bildungsministerin gegen die schwarze LehrerInnengewerkschaft im Regen stehen hat lassen.

Nix mit Weihnachtsfrieden: Jetzt wäre es Zeit, die Samthandschuhe auszuziehen und der niederösterreichischen Bauernbagage Saures zu geben. Und 2013 braucht es eine Regierung ohne die ÖVP. Sonst wird das Bildungsdesaster in diesem Land zu einer neverending story. Und wer davon profitiert, wissen wir ja.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s