kurz vor schluss

Woher die Apathie in einer Situation, wo Schwarzblau unter 50% liegt, der Kanzler ein Vertrauenssaldo von minus 25 hat & nur mehr Blümel und Kickl noch unbeliebter sind. Und alle schwafeln, niemand komme gegen Kurz an. Trauen müsst man sich halt, die Mehrheit liegt auf der Straße.

Der Bundeskanzler eines europäischen Zwergstaats hat einen Pressestab wie das Weiße Haus, aber Vertrauenswerte wie ein Gebrauchtwagenhändler. Die ÖVP hat dreieinhalb von fünf relevanten Chefredaktionen in der Hand aber schlechtere Umfragewerte als Wilhelm Molterer. Kaum jemand mag diese Figuren an der Spitze, sondern sie leben nur von der Zuschreibung (!) von Professionalität.

Aber es gibt nichts Substanzielles, was die Kurz-ÖVP inhaltlich von der Strache-Konkursmasse unterscheidet, die auch nur Haider-Konkursmasse war. Gekaufte Gesetze und ein Programm, das nur den oberen 5% hilft, nur den Großbauern und den Großunternehmen und den Großindustriellen, damit kann die ÖVP die Illusion aufrecht erhalten, unbezwingbar zu sein. Und das, obwohl sie nur eine mäandernde SPÖ, kaum wiedererkennbare Grüne und die um ihre Galionsfigur gebrachten Neos gegen sich hat.

Diese ÖVP kocht nicht nur nur mit Wasser, sie findet nicht einmal den Einschaltknopf am Herd, sie lebt nur von dem Image, das ihr dreieinhalb Chefredaktionen und ein Haufen gekaufte Medien und befreundete JournalistInnen andichten.

Das muss jemand durchbrechen, statt sich immer weiter zuawizukuscheln und inhaltlich nachzugeben, mitzumachen, umzufallen. Das ist keine moralische, sondern eine strategische Frage. Die brauchen jemanden, der/die ihnen mit der gleichen Vehemenz und mit mehr Professionalität und ohne Duckmäuserei entgegentritt und sagt: ihr habt 30% und das ist immer noch drei Mal so viel, wie es Menschen gibt, deren Interessen ihr wirklich vertretet und wir deklinieren das jetzt gemeinsam durch, wer von dem profitiert, was ihr macht, was ihr davon habt und wir die anderen 90% der Menschen das findet, was ihr euch da ausdealt (no pun intended).

Und dann schauen wir, wie das ausgeht. Es ist genug gefürchtet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s