what could possibly go wrong

…for Joe Biden and Kamala Harris? Es braucht Einiges und zwar in der Reihenfolge.

1) Die Umfragen müssen kilometerweit danebenliegen. Komplettes kollektives Versagen der Branche, aus 2016 nichts gelernt sondern deutlich schlechter geworden. Dannerst entsteht eine Situation, in der die paar tausend bis zehntausend Stimmen entscheiden, die man mit Fristverschiebungen der Nachzählzeiten für Wahlkarten und mit dem

2) Hinausklagen einzelner Stimmen schaffen kann. Da stehen jetzt wirklich tausende AnwältInnen beider Parteienbereit, um Unregelmäßigkeiten in und um Wahllokale und Wahlkommissionen zu beobachten, zu dokumentieren und ggf einzuklagen. Diese Dokumentationen sind Grundlage für

3) Klagen an Gerichte zB zum Stoppen der Auszählungen. Das hat 2000 George W. Bush in Florida die Präsidentschaftgerettet: Auszählstopp wegen behaupteter Unregelmäßigkeiten. Um ein paar tausend Stimmzettel rauszukicken, werden den Reps aber auch andere Tricks einfallen – anlässlich eines falsch unterschriebenen Briefkuverts die Diskussion aufmachen und zu Gericht bringen, ob nicht alle aufdiese Art unterschriebenen Kuverts rausgehaut werden müssen. Nicht vergessen: Voraussetzung für all das ist ein wirklich knappes Ergebnis, das momentan sehr unwahrscheinlich ist. Variante

4) ist Gewalt von Trump-SympathisantInnen und rechte Milizen. Du kannst nie eineDynamik voraussehen, die von so vielen Faktoren abhängig ist. Vielleicht führen rechte Milizen eine Situation herbei, die Trumps Anwälten Einsprüche gegen Auszählungen ermöglichen. Aber die hoheitliche Gewalt wird sich nicht an aktiver Manipulation des Wahlergebnisses beteiligen.Und dann ist da noch

5) Trump macht zwar nichts Wildes, aber er geht einfach nicht? Darauf hat Biden die korrekte Antwort gegeben: dann wird Trump am 21. Jänner von Wachkörpern aus dem Weißen Haus hinausgetragen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s